Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ermuntert die Schüler*innen zu einer engen Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen, Sozialpädagogen*innen und weiteren Mitarbeiter*innen ihrer Schule.
Daher werden diese Zielgruppen in das Courage-Konzept einbezogen. Sie sollen die Schüler*innen unterstützen, aber nicht bevormunden.
Nicht sie bestimmen die Inhalte und Aktionsformen, sondern die Schüler*innen. Dennoch ist ihre Mitwirkung unverzichtbar für das Gelingen der Anliegen der Schüler*innen.
Sie sollen die Schüler*innen nicht sich selbst überlassen, sondern ihnen den Freiraum zu selbstbestimmtem Lernen und Handeln eröffnen.
Seminare der Bundeskoordination mit Hintergrundinformationen und zu Fragen der didaktischen Umsetzung unterstützen die Pädagog*innen dabei.
Neugierig? Hier könnt ihr mehr über die Zusamenarbeit mit Lehrer*innen lesen...